Meine Lebensberatung
3 Säulen meiner Therapie
Stressbewältigungs-
strategien
- Entspannungstechniken: um ein Ankommen vom schnelllebigen, stressigen Alltag zu ermöglichen
- kurzfristige Strategien: (z.B. Wahrnehmungs-lenkung, positive Selbstgespräche, „Selbstlob“), individuelle Affirmationen entwickeln
- langfristige Strategien: Zeitmanagement, Kontakte, soziale Unterstützung, Problemlösung, Einstellungsänderung u.a.
Gesprächsführung nach Carl Rogers
(nicht-direktive Beratung)
- Empathie, Geduld und Verständnis stehen bei der Arbeit mit dir/ Ihnen im Vordergrund
- Diese Form der Gesprächsführung zeigt sich in
a) aktivem Zuhören
b) Grundtechniken wie Paraphrasieren und Verbalisieren sowie
c) Schweigen - Schweigen als Teil der Behandlung, um Zeit für die Innenschau zu ermöglichen → Zeit für dich/Zeit für Sie → HILFE zur SELBSTHILFE
- Kein bloßes Stochern in der Vergangenheit, kein bloßer Blick auf die Vergangenheit. Es wird mit dem Ist-Zustand und der Entwicklung hin zum POSITIVEN gearbeitet
Bild-Dialog
Arbeit mit einfachen Zeichnungen (unterstützend, aufdeckend)
- Klient Hilfestellung geben, um mit dieser vielfach erprobten Methode Emotionen und Körpergefühl zum aktuellen Thema zu erspüren
- Innere Bilder zu öffnen und aufzutanken, Intensivierung eigener Wahrnehmung möglich
- Auch weniger „Redeerprobte“ haben so eine gute Möglichkeit zu Ausdruck und Entwicklung
- Belastende Szenen aus der Kindheit eignen sich gut zur Bearbeitung und können sich im Verlauf der Verarbeitung mehr und mehr zum Positiven hin verändern.
- Eigene Vergangenheit kann am Ende als zu mir gehörend akzeptiert werden.
Tu` es jetzt: Hole dir Hilfe!“
„Holen Sie sich jetzt Unterstützung in Ihrer momentanen Situation!“
Kürzlich las ich in einer Zeitschrift: „Du darfst weinen, schreien, du darfst auch kurz verzweifeln. Aber dann gehst du raus und kämpfst. Du holst dir das, was du haben willst!“